Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

er ist allem Geschwafel

См. также в других словарях:

  • Arno Schmidt — Kühe in Halbtrauer. Radierung von Jens Rusch zu Arno Schmidts Erzählung Kühe in Halbtrauer Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg Hamm; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. Seit 1946 lebte …   Deutsch Wikipedia

  • Voynich-Manuskript — Textprobe aus dem Voynich Manuskript Illustration …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Murawski — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Otto Schmidt — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Schmidt (Schriftsteller) — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Requiem - Der Vampirritter — (Originaltitel: Requiem chevalier vampire) ist ein bisher siebenbändiger Comic des Autors Pat Mills (Marshall Law) und des Zeichners Olivier Ledroit (Die Chroniken des Schwarzen Mondes). Die deutsche Ausgabe des morbiden französischen Gothic… …   Deutsch Wikipedia

  • Requiem – Der Vampirritter — Requiem Der Vampirritter (Originaltitel: Requiem chevalier vampire) ist ein bisher siebenbändiger Comic des Autors Pat Mills (Marshall Law) und des Zeichners Olivier Ledroit (Die Chroniken des Schwarzen Mondes). Die deutsche Ausgabe des morbiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Mielke — Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 in Berlin) war nach dem Rücktritt Ernst Wollwebers ab 1957 Minister für Staatssicherheit der DDR und somit einer der Hauptverantwortlichen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»